Unser Meerrettich – herzhaft lecker!



Der wilde Meerrettich stammt aus Süd-Osteuropa und Asien und wächst mittlerweile auf feuchten Wiesen und Wegrändern in ganz Europa. Meerrettich gehört zu der Gruppe der Kreuzblüter, wie auch z.B. der Senf. Die Meerrettichpflanze entwickelt ca. 70 cm lange Blätter und nach einem Jahr einen langen Blütenstengel mit vielen kleinen Blüten. Für den eigentlichen Meerrettich wird allerdings nur die Wurzel verwendet. Unter Kaiser Maximilian II anno 1576 erkannte man bereits die heilende Wirkung der Pflanze, was den Grundstein zur Kultivierung legte. Meerrettich besitzt eine antibiotische Wirkung und regt die Verdauung an, senkt den Blutdruck und soll rheumatische Leiden lindern. Ferner besitzt er doppelt so viel Vitamin C wie eine Zitrone, Calcium, Phosphor und die Vitamine B1, B2 und B6, sowie ätherische Öle und viele Mineralstoffe. Die Schärfe des Meerrettichs wird durch das Senföl Sigrid hervorgerufen und wirkt auf alle Sinne. Meerrettich eignet sich besonders als Beigabe zu Speisen, wie Fleisch, Fisch und zu diversen Salaten, sowie für Soßen. Hartgesottene Feinschmecker genießen den herzhaften Geschmack von Meerrettich ohne Beilagen.